
Das Weingut ist auf zwei Standorte verteilt. Zum einen befindet sich ein Teil in Balgstädt, einem idyllischen Ort an der Unstrut ganz in der Nähe der „Weinhauptstadt“ Freyburg/Unstrut. Der zweite Teil befindet sich in Beyernaumburg, einem Ortsteil von Allstedt.
Im Jahre 2005 begann der Aufbau des familiär geführten Weingutes. Situationsbedingt mussten in den ersten Jahren besonderen Wert auf die Arbeit in den Weinbergen gelegt werden. Vor allem in den Steillagen standen die Rekultivierung der Rebflächen und erhebliche Reparaturen der Trockenmauern im Vordergrund.
Die Reben wachsen in den Steillagen des Freyburger Schweigenberges und im Umkreis von Freyburg. Weitere Weinberge befinden sich unterhalb des Beyernaumburger Schlosses auf 3 Terrassen und eine Junganlage auf dem Roten Berg in Beyernaumburg.
Insgesamt teilt sich die Rebfläche auf 10 Rebsorten auf und die weißen Rebsorten haben einen Anteil von ca. 80%.
Durch die Instandsetzung der Trockenmauern und Weinbergshäuser von 2005 bis zum heutigen Tage wurde viel für die Erhaltung dieser wundervollen Kulturlandschaft geleistet. Durch eine sorgfältige Arbeit im Weinberg wird eine Grundvoraussetzung für eine gute Qualität der Trauben geschafft. Dies ist wichtig, damit gesundes, gut ausgereiftes Lesegut gekeltert werden kann. Nur so erreicht man geschmackvolle Qualitäts- und Prädikatsweine der einzelnen Jahrgänge, wozu vor allem 100% Handlese beitragen.
Im Keller reifen die unterschiedlichen Rebsorten in Holzfässern oder in Edelstahltanks. Jeder Wein wird individuell nach seinem Sorten Typus ausgebaut und erhält die notwendige Reifezeit. Es werden Weiß-, Rosé- und Rotweine ausgebaut, die vorwiegend trocken und halbtrocken sind.