
Das Weingut:
In den 60er Jahren wurde der Weinbau in Thüringen von den damaligen landwirtschaftlichen Unternehmen neu belebt. Daraus entstand 1992 das erste Weingut Thüringens. Es erhielt den Namen „Thüringer Weingut Bad Sulza“. Im Jahr 1994 übernahm Andreas Clauß die Geschäftsführung und zog 1998 mit dem Betrieb nach Sonnendorf, einem Ortsteil von Bad Sulza, in einen ehemaligen Bauernhof um. In den letzten Jahren wurde die Rebfläche erweitert, die Weinkellerei
zeitgemäß eingerichtet und die Betriebsgebäude vergrößert. Auch der Innenhof wurde im Sinne von Tradition und Moderne gestaltet und ein Weinverkauf sowie Verkostungsräume geschaffen.
Der Weinbau:
Mit nahezu 50 ha Rebfläche sind wir das größte private Weingut im Anbaugebiet Saale-Unstrut. Unsere Weinberge liegen im Weinbaubereich Thüringen mit den Einzellagen „Bad Sulzaer Sonnenberg“ und „Auerstedter Tamsel“. Bekannt ist unser Weingut durch seine große Rebsortenvielfalt. Weitere Rebflächen bewirtschafteten wir unterhalb der Dornburger Schlösser, in dem historischen Terrassenweinberg mit der bezeichnenden Einzellage „Dornburger Schloßberg“ hoch über der Saale gelegen. In Kunitz bei Jena gründeten wir 2010 einen weiteren Standort, mit der Einzellage „Jenaer Grafenberg“. Die vom Buntsandstein geprägten Weine erfreuen sich bereits großer Beliebtheit. Unterhalb der Sonnenburg rekultivieren wir seit 2017 einen historischen Terrassenweinberg, in dem noch einzelne, über 100 Jahre alte Rebstöcke stehen. Dies ist unser Beitrag zur Erhaltung der Kulturlandschaft rund um Bad Sulza.
Die Weinkellerei:
In unserer modern eingerichteten Weinkellerei reifen die Weine in Edelstahlbehältern und traditionellen Holzfässern und Barriques heran. Unsere Philosophie der Weinbereitung, die Weine traditionell trocken auszubauen, unterstreicht den unverwechselbaren Charakter und die Besonderheit unserer Thüringer Weine.
Von unserem hohen Qualitätsanspruch zeugen regionale und internationale Auszeichnungen, sowie die positive Resonanz
unserer Kunden, die unsere Weinkultur in Thüringen schätzen gelernt haben.